Google’s eingerückte Suchergebnisse

In der letzten Zeit werde ich immer wieder nach eingerückten Ergebnissen gefragt. Auch wenn es dieses Feature ja nun wirklich schon ewig gibt, scheint noch längst nicht jeder zu wissen, was es damit eigentlich auf sich hat, daher hier mal eine kurze Erklärung:

Prinzipiell von eingerückten Ergebnissen zu sprechen ist eventuell sogar etwas irreführend. Ich spreche in diesem Zusammenhang lieber von gruppierten Ergebnissen, denn genau das ist es was da passiert: Google gruppiert Ergebnisse derselben Domain. Im Klartext heisst das, dass im Falle einer gruppierten Darstellung eigentlich zwei vollwertige Seiten von einer Domain zu einem Keyword in den Top-Ten platziert sind – es ranken also zwei verschiedene URLs zum gleichen Keyword. Die Position in der SERP bestimmt dabei die höchste Position, die einer der beiden URLs erreicht hat, der zweite URL wird dann direkt darunter eingerückt (gruppiert), unabhängig davon welche Position er eigentlich hat. Das heisst, wenn domain.com für Keyword “abz” auf Position 1 rankt und domain.com/unterseite für Keyword “abz” auf Position 6 rankt, dann wird domain.com/unterseite an zweiter Stelle als eingerücktes Ergebnis präsentiert, obwohl es eigentlich auf Position 6 stehen würde – die Suchergebnisse werden in dem Fall eben gruppiert. Veranschaulichen kann man das sehr schön an einem Beispiel. Suchen wir bei Google einmal nach “typo3”:

Google Suche Typo3 erste Seite 10 Ergebnisse
Google Suche für Keyword "typo3"

Wie wir sehr gut sehen kann werden an oberster Stelle gleich zwei Ergebnisse der Domain typo3.org präsentiert – hier werden Ergebnisse gruppiert. Um nun heruaszufinden an welcher Stelle das eingerückte Ergebnis typo3.org/download/ wirklich steht können wir mit dem Google-Paramter num herumspielen (dazu einfach &num=9) an den URL bei der Google-Suche anhängen. Angefangen bei 9 können wir den Parameter nun solange herunterzählen, bis Google das Ergebnis nicht mehr eingerückt darstellt. Im Beispiel ist das bei num=5. Link: http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=typo3&fp=1&cad=b&num=5

Google Suche Typo3 erste Seite 5 Ergebnisse

Wie wir sehen können ist das eingerückte Ergebnis unter typo3.org verschwunden. Wir sehen also, dass der URL typo3.org/download/ eigentlich an Position 6 gerankt ist, er wird auf Grund des doppelten Vorkommens der Domain typo3.org mit dem vorherigen Ergebnis gruppiert. Im Klartext heisst das aber auch, dass man mit einer zweiten Seite die eventuell nur auf Position 10 ist deutlich weiter oben angezeigt werden kann und man sich dadurch eine deutlich gesteigerte Präsenz in der SERP des jeweiligen Suchbegriffs sichern würde.

Die eigentliche Frage ist aber nun, was man mit dieser Information anfangen kann. Gruppierte Ergebnisse sind vor allem was die CTR angeht nicht zu unterschätzen. Wenn man beispielsweise für ein bestimmtes Keyword nur auf Position zwei oder drei steht, weil eventuell starke Autoritäts-Domains darüber platziert sind, an denen man nur mit ungleich hohen Kosten vorbei kommen würde, kann man unter Umständen darüber nachdenken eine zweite Seite der Domain in die Top-Ten zu bringen und sich durch die optische Überlegenheit trotz niedriger Position deutlich mehr Klicks abzuholen (das muss natürlich je nach Wettbewerbsumfeld individuell betrachtet werden, es gilt ja immer noch das Prinzip der Wirtschaftlichkeit – aber oftmals hat man zu einem bestimmten Suchbegriff ja schon eine zweite Seite die sich in den SERPs irgendwo zwischen Position 11 und 30 herumtreibt). Auch für den Fall dass die gruppierten Ergebnisse eines Konkurrenten für das eigene Keyword schon immer gestört haben, ergeben sich durch diese Erkenntnis sicherlich neue Möglichkeiten. Aber dazu sage ich nun mal nichts mehr 😉

Purpose Inc to host charity Poker Tournament @PubCon Las Vegas

SEO Charity Poker Event PubCon Las Vegas by Purpose Inc

PubCon Las Vegas is coming up next week. We’re actually flying down there on saturday. During the conference there will be a charitable Texas Hold’Em Poker Tournament I’d like to attend. In order to register as a player, people have been asked to write about a charity, which I find is a fabulous idea. I’m happy to spread the word about a rather small organisation from my hometown Kempen, Germany. They’re called “Arbol de la Esperanza e.V.” – with their effort up to 30 kids in Quito, Ecuador can get off the streets and live a better life with education, health care, food and most importantly someone who cares about them. Most of those kids ran away from home to live on the streets – because their parents beat the crap out of them. Once on the street the way those kids go is pretty much predictable.

Here is a little text you can find on their website, which I find describes the situation pretty good (freely translated by me from http://www.arbol-de-la-esperanza.de/index.php?option=com_content&task=view&id=48&Itemid=89):

“Two kids – let’s call them Paul (12 years) and Andres (8 years) – are lying in their beds talking about the things their dad, respectively step-dad used to smuther them with. Things like a leatherbelt, a bullwhip or a cane come up. The scars on the head from the blunt side of a knife come to light, when barber Pauls is once again doing their hair a bit too short. Hender (15 years) is still speechless about his father sexually abusing him when he was 8 years old. Roberto (14 years) wants quiteness in the room he shares with three other kids. He’s going to have an important test the next day. Since he’s seen the inside of school for the first time at the age of 12, he’s only in third grade. He’s still got a lot to learn!”

Back when I was in school we used to ran our feet of on St. Martin’s Day to collect money for the organization (the school still does every year). Alltogether we made around 9000 Euros a year – which is a hell of a lot money for one evening begging people to give money for a good cause. We went whole day and night from house to house – it was cold, exhausting and so much worth it! Those guys give theses kids a new perspective and the chance for living a peaceful live with the care and freedom they deserve. Thanks for doing such a great job!